Uncategorised
Girls United
Unsere Showtanzgruppe „ Girls United“ gibt es seit ca.10 Jahren und besteht momentan aus 9 Mädchen im Alter von 12-14 Jahren.
Sie trainieren 1 mal pro Woche.
Wer Interesse hat mitzumachen, kann sich sehr gerne an unsere Trainerin Ina Schwärzel wenden.
Email Adresse:
Sprinkles
Die SPRINKLES sind unsere jüngste Tanzgruppe der bei NZ Betra. Bei uns stehen Teamgeist und Spaß an erster Stelle!
Die Tänzerinnen sind aktuell zwischen 6 und 12 Jahre alt, aber es sind auch Kinder ab 5 Jahren herzlich willkommen.
Die SPRINKLES tanzen schon seit 2019 mit immer neuen Themen, tollen Kostümen, gut abgestimmten Tanzfiguren, kleinen Pyramiden und ganz viel Spaß auf der Bühne. Zuletzt waren sie 2022 und 2023 als Piraten unterwegs und haben 2024 ihr Publikum in die Welt von Avatar entführt.
Die Proben zum neuen Thema haben schon langsam begonnen.
Die Gruppe trifft sich immer montags in der Hohenzollernhalle in Betra. Aktuell von 18-19Uhr.
Unsere Trainerin Annalena Bässler erreicht ihr für mehr Infos oder Fragen unter
Falls Du Lust bekommen hast Dir das mal anzuschauen, komm gerne mal bei unserem Training vorbei. Wir freuen uns über Deine Unterstützung.
Im April 1994 war es soweit: Eine Lumpenkapelle wurde als weitere Gruppe der Narrenzunft
aus der Taufe gehoben. So wollte man eine gewisse Unabhängigkeit von auswärtigen
Musikkapellen erreichen, so dass künftig keine Auftritte mehr ohne den musikalischen
Rahmen absolviert werden mussten. Dies ist vor allem bei den Umzügen von großem Vorteil.
Mit viel Eifer und Engagement wurden die notwendigen Proben abgehalten und schon in der Fasnetsaison 1995 konnten die Auftritte der Narrenzunft musikalisch begleitet werden. So kam der Stein ins Rollen: Von Begeisterung und Ehrgeiz getragen, reichte das Repertoire, in eigenen Arrangements gespielt wurde, schon bald von der Fasnetmusik über Volks- und Rockmusik, bis hin zur Guggenmusik. Auch wurde der Stamm der Narrenmusiker erwartungsgemäß größer. Man war nun in der Lage, auch größere Hallen und Festzelte akustisch zu füllen. So ließen auch die musikalischen Erfolge nicht lange auf sich warten.
Infolgedessen entwickelte sich aus der Lumpenkapelle die heutige Narrenkapelle „Kandldabber“, wobei man wert darauf legt, eine Narrenkapelle und keine Guggenmusik zu sein.